Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bittenfeld findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Jugend

Endlich wieder Zeltlager

Veröffentlicht: 03.07.2022
Autor: Marvin Eisenmann

Am 26. Mai 2022 war es endlich wieder soweit und unser Zeltlager am Ebnisee begann. Das Motto des diesjährigen Lagers lautete „Schiff Ahoi“. Passend dazu, wurde der Zeltplatz mit maritimen Bildern und Muscheln geschmückt.

Nach dem Beziehen der Zelte, begann für die Kinder ihre Matrosenausbildung. Hierzu mussten die Teilnehmer verschiedene Stationen, wie z.B. Knotenkunde oder Schatzgraben durchlaufen. So konnten sie unter Beweis stellen, ob sie der Aufgabe eines Matrosen gewachsen sind. Am Ende bekam jeder zur bestandenen Ausbildung ein cooles Piratentattoo.
Mit Fackeln ausgerüstet machten wir uns am Abend auf den Weg zum Ebnisee um die „Insel“, auf der wir gestrandet waren gründlich zu erkunden. Zurück im Lager machten wir es uns noch um das Lagerfeuer gemütlich und dann war auch schon Schlafenzeit.
Nachdem wir uns bei einem reichhaltigen Frühstück gestärkt hatten, ging es in den Wald zu einem Schmuggelspiel. Dieses Spiel bestand aus zwei Teams. Den Schmugglern und den Polizisten. Die Schmuggler versuchten Ihre Beute zu einem bestimmten Punkt im Wald zu schmuggeln, ohne von den Polizisten entdeckt zu werden. Wurde man gefangen, musste man sein Schmuggelgut abgeben. Die Zeit verlief wie im Flug und nach dem Mittagessen machten wir uns ausgerüstet mit Rettungsbrettern und Schwimmringen auf den Weg zum See. Auch wenn es nicht das optimale Badewetter war, trauten sich einige mutige Matrosen in das kühle Nass. Dank der OG Ebnisee-Welzheim stand uns auch ein Boot zur Verfügung.
Zurück in unserem Lager wärmten wir uns auf und die restliche Zeit bis zum Abendessen stand zur freien Verfügung. Am Abend sahen wir, wie ein Flugzeug über unserer Insel abgestürzt war. Um weiterhin auf der Insel überleben zu können, mussten wir losziehen und die Dinge einsammeln, welche das Flugzeug verloren hatte. Diese Gegenstände waren überall im Wald verteilt. Als Hinweis diente nur ein kleines Knicklicht, welches an den Gegenständen befestigt war. So machten wir uns in Kleingruppen auf den Weg um diese Gegenstände einzusammeln.
Der nächste Tag begann erneut im Wald mit einem Geländespiel. Tatsächlich kämpfte sich auch immer wieder die Sonne durch die Wolkendecke, so dass wir am Nachmittag sogar unsere Wasserschlacht stattfinden lassen konnten. Wer hierzu keine Lust hatte, spielte Fußball oder bemalte sein mitgebrachtes T-Shirt als Andenken. Da an diesem Tag schon der letzte Abend war, bereiteten wir alles für das Abschlussfest vor. Es gab Cocktails an der Bar, Snacks und gute Musik, auch das Lagerfeuer brannte vor sich hin. Wir hatten alle sehr viel Spaß und gegen 1 Uhr schickten wir die letzten Matrosen zu Bett. Am Sonntag verschlechterte sich das Wetter, da es aber Zeit wurde abzureisen war dies nicht so tragisch. Nachdem das ganze Gepäck verstaut war, verliesen wir die Insel und fuhren müde aber zufrieden zurück nach Hause.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal Herzlich bei dem Küchenteam bedanken, welches uns mit köstlichen Speisen verpflegt hat. Ein weiteres Dankeschön an alle Eltern, welche uns z.B. Kuchen gespendet haben.

Wir hatten alle eine schöne Zeit und wir hoffen den Teilnehmern hat es auch gefallen. Bis hoffentlich nächstes Jahr. Mal schauen wo es uns dann hinverschlägt.

Mehr Bilder -->
Galerie Zeltlager 2022

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.